 |
Canon EOS 5D Mark II
Digitalkamera mit Wechselobjektiv
EOS 5D Mark II
Objektiv: EF24-105 MM /4.0L II ISUSM
Die EOS 5D Mark II mit Vollformatsensor und besonders hoher Auflösung, Reihenaufnahmen mit bis zu 3,9 B/s und grossem ISO-Bereich. Das innovative Konzept ermöglicht die Aufzeichnung von Full-HD-Videos.
Highlights
- 21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor
- DIGIC 4-Prozessor
- ISO-Bereich bis zu 25.600
- Aufzeichnung von Full-HD-Videos (1080, 30 B/s)
- 3,0-Zoll VGA-LCD mit Live-View-Modus
- Bis zu 3,9 B/s (JPEG)
- 9-Punkt-Autofokus + 6 AF-Hilfsfelder
- Gehäuse aus Magnesiumlegierung
ARPA Kommentar:
Die Canon EOS Mark II ist eine hervorragende Kamera, leider liefert sie für grosse Objekte zu wenig Pixel. |
 |
Nikon D800 Body
Der FX-Format-Bildsensor mit 36,3 Megapixel und das in seiner Klasse führende Autofokussystem verleihen Ihren Aufnahmen nie da gewesene Tiefe und Detailreichtum. Die Full-HD-Filmfunktion bietet ein Mass an Flexibilität, das sendefähige Videoaufnahmen möglich macht.
Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, ist die Nikon D800 die ultimative Lösung um grossartiger Bilder aufzunehmen.
• CMOS-Sensor im FX-Format (Vollformat) mit 36,3 Megapixel, großem Signal-Rausch-Verhältnis, hohem Dynamikumfang und 12-Kanal-Datenausgabe.
• ISO 100 bis 6.400: erweiterbar aufwärts bis zu 25.600 (entsprechend) und abwärts bis zu 50 (entsprechend).
Zu empfehlendes Objektiv: AV-S VR 24-120MM 4.0 G ED VR
Empfohlene PC Ausstattung
PC, Intel I7, 8MB Ram
2 Terabyte Harddisk
Metis Software (im System enthalten)
24“ Monitor: empfehlenswert sind die Quato monitore, die Hardware-mässig kalibriert werden können.
ARPA Kommentar:
Die Nikon Kamera mit Ihren 36 Megapixel empfiehlt sich insbesondere bei grösser formatigen Aufnahmen; Objekten bis A2
|